Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

SUCHE
0



Kamelhaar-Bettdecken

camel-692648-e1690200185466-800x463.jpg

Welche Vorteile hat eine Kamelhaar-Bettdecke?

  • Atmungsaktiv
  • Wärmend
  • Leicht
  • Feuchtigkeitsregulierend
  • Weich
  • Gewinnung von Kamelhaar beeinträchtigt das Wohlbefinden der Tiere nicht

Allgemeines zu Kamelhaarbettdecken:

Kamele müssen von Natur aus an extreme Temperaturschwankungen angepasst sein. Das Fell von Kamelen schützt sie während des Tages vor der Sonne, hingegen isoliert es ihre Körpertemperatur in den eisigen Wüstennächten perfekt gegen die Kälte. Aufgrund dieser Kombination ist das flauschig weiche Unterfell der Höckertiere ein ideales Füllmaterial für Bettdecken.

Die aus Kamelfell gewonnene Faser kann sehr gut Feuchtigkeit aufnehmen (bis zu 30% Ihres Eigengewichts) und an die Umgebung ableiten. Auf diese Weise entsteht kein Wärmestau unter der Bettdecke, die Schlafumgebung bleibt angenehm trocken, selbst wenn man verstärkt schwitzt.

Durch das sehr gute Wärmevermögen ist die Kamelhaar Bettdecke unter anderem bei Rheumatikern sehr beliebt. Die Bettdecke aus Kamelhaar eignet sich für alle Jahreszeiten.

 

Wie wird Kamelhaar gewonnen?

Da Kamele nach den Wintermonaten regelmäßig ihr Fellhaar wechseln und somit büschelweise Haarmaterial verlieren, wird Kamelhaar auf unproblematische Art und Weise gewonnen. Pro Kamel kommen ca. 5-7 Kg Fell zusammen. Dieses Haar wird entweder einfach vom Boden oder durch Herauskämmen aufgesammelt. Anschließend wird das Kamelfell sortiert, gereinigt und zu einer Textilfaser gesponnen. Auf diese Weise entsteht ein Naturprodukt, dass alle hygienischen Standards für die endgültige Weiterverarbeitung erfüllt.

 

Woran erkenne ich Preis- und Qualitätsunterschiede?

Je feiner und weicher das für die Füllung verwendete Haar ist, desto hochwertiger und teurer ist es. Grobes Kamelhaar ist dementsprechend etwas preiswerter.

Aber Achtung! Hier sollte man auf die Herstellerangaben achten. Handelt es sich um 100% Kamelwolle oder wurden noch andere Wollarten (z.B. Schafswolle) beigemengt.

Die Preisunterschiede ergeben sich somit vor allem durch die Beschaffenheit der Fellfaser.

 

Sind Bettdecken mit Kamelhaarfüllung für Allergiker geeignet?

Wenn es sich hierbei um eine reine Kamelhaarbettdecke handelt, sollten Allergiker mit hoher Empfindlichkeit gegenüber Tierhaaren vorsichtig sein, denn es können unangenehme Symptome nicht ausgeschlossen werden. Selbst gereinigte Kamelwolle enthält einen Restgehalt an Wollfett (Lanolin). Diese natürliche Schutzschicht umhüllt die Faser und stellt eine Barriere gegen Milben und andere Parasiten her. Wer allerdings hauptsächlich gegen Hausstaub-Milben allergisch ist, kann daher gute Erfahrungen mit der Kamelhaarbettdecke machen.

 

Wie reinige und pflege ich meine Kamelhaarbettdecke richtig?

Regelmäßiges Durchlüften und leichtes Aufschütteln reichen als „Reinigung“ vollkommen aus, da Kamelhaar von Natur aus über eine hohe Selbstreinigungskraft verfügt. Dies macht sie besonders pflegeleicht, da man sie im Normalfall nicht pflegen muss.

Sollten Sie Ihre Kamelhaarbettdecke aber doch einmal reinigen wollen, sollten Sie die Bettdecke nicht in der Waschmaschine waschen. Lediglich per Handwäsche bis maximal 30°C. Hierbei können Sie ein Wollwaschmittel verwenden. Auch für den Trockner ist diese Bettdecke nicht geeignet. Zum Trocknen einfach flach auf einen Wäscheständer ausbreiten und an der Luft trocknen lassen.

Bitte achten Sie auch darauf, dass die Kamelhaarbettdecke niemals im nassen Zustand ausgewrungen werden darf. Die Fasern könnten verklumpen.

Alternativ können Sie die Bettdecke auch bei einer professionellen Reinigung abgeben.

 

Fazit:

Kamelhaarbettdecken sind die idealen 4-Jahreszeiten-Bettdecken. Sie sind zwar in der Anschaffung etwas teurer, allerdings haben sie ausschlaggebende Eigenschaften für einen guten Schlafkomfort wie z.B. Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung, Atmungsaktivität, zudem sind sie weich, wärmend und leicht. Sie haben eine selbstreinigende Wirkung und sind daher sehr pflegeleicht. 

 

Ihr Bettenfachgeschäft

Betten-Zellekens bietet Ihnen seit mehr als 170 Jahren die größte Auswahl in allen Bereichen des Schlafs. Entdecken Sie die Nummer 1 in Frankfurt und erleben Sie eine vielfältige Produktauswahl in unseren Häusern in Frankfurt am Main und Bad Homburg.

Hessens größtes Bettenhaus

Betten-Zellekens, Frankfurt & Bad Homburg