Batist ist ein feinfädig, dicht gewebter Stoff. Woher der Name „Batist“ kommt, ist nicht ganz geklärt. Stoffe aus Batist können in jeder Farbe hergestellt werden, genauso wie uni und gemustert.
Batist-Bettwäsche wird in Leinwandbindung hergestellt und kann aus Baumwolle, Seide, Leinen oder Polyester angefertigt werden. Spricht man von Mako-Batist, wurde bei der Herstellung nur reine ägyptische Mako-Baumwolle verwendet.
Ja, denn Batist-Bettwäsche ist am häufigsten aus reiner Baumwolle gefertigt, was bedeutet, dass der Stoff sehr fein und dicht gewebt ist, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend ist. Da Milben in einem trockenen Bettklima keine idealen Lebensbedingungen haben, eignet sich Batist-Bettwäsche hervorragend für Allergiker.
Batist-Bettwäsche können Sie problemlos bei 60°C in der Waschmaschine waschen und im Schongang in dem Trockner trocknen. Bügeln ist natürlich auch erlaubt, achten Sie trotzdem hierbei auf die Pflegehinweise des Herstellers.
Batist-Bettwäsche eignet sich besonders gut für die Sommer Monate, da sie leicht und dünn ist. Zudem ist die Bettwäsche atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend und ist daher auch für Allergiker geeignet. Batist-Bettwäsche kann aus verschiedenen Stoffen hergestellt werden, daher achten Sie hierbei auf die Materialzusammensetzung.
Batist ist ein feinfädig, dicht gewebter Stoff. Woher der Name „Batist“ kommt, ist nicht ganz geklärt. Stoffe aus Batist können in jeder Farbe hergestellt werden, genauso wie uni und gemustert.
Batist-Bettwäsche wird in Leinwandbindung hergestellt und kann aus Baumwolle, Seide, Leinen oder Polyester angefertigt werden. Spricht man von Mako-Batist, wurde bei der Herstellung nur reine ägyptische Mako-Baumwolle verwendet.
Ja, denn Batist-Bettwäsche ist am häufigsten aus reiner Baumwolle gefertigt, was bedeutet, dass der Stoff sehr fein und dicht gewebt ist, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend ist. Da Milben in einem trockenen Bettklima keine idealen Lebensbedingungen haben, eignet sich Batist-Bettwäsche hervorragend für Allergiker.
Batist-Bettwäsche können Sie problemlos bei 60°C in der Waschmaschine waschen und im Schongang in dem Trockner trocknen. Bügeln ist natürlich auch erlaubt, achten Sie trotzdem hierbei auf die Pflegehinweise des Herstellers.
Batist-Bettwäsche eignet sich besonders gut für die Sommer Monate, da sie leicht und dünn ist. Zudem ist die Bettwäsche atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend und ist daher auch für Allergiker geeignet. Batist-Bettwäsche kann aus verschiedenen Stoffen hergestellt werden, daher achten Sie hierbei auf die Materialzusammensetzung.