Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

SUCHE
0



Jersey-Bettwäsche

yellow-72876_1280-800x533.jpg

Welche Vorteile hat eine Jersey-Bettwäsche?

  • Leicht & elastisch
  • Gute Saugfähigkeit
  • Temperaturregulierend & bügelfrei
  • Atmungsaktiv & geschmeidig
  • Wird aus Baumwolle und/oder synthetischem Material hergestellt

Allgemeines zu Jersey-Bettwäsche:

Jersey-Bettwäsche ist die ideale Vier-Jahreszeiten-Bettwäsche und es kann aus unterschiedlichen Rohstoffen hergestellt werden. Am häufigsten wird hierfür Baumwolle verwendet, allerdings ist es auch mit Viskose oder Seide möglich. Nicht nur in der Bettwäsche-Branche ist Jersey sehr beliebt, unter anderem wird es auch für die Herstellung von T-Shirts oder Unterwäsche verwendet.

 

Wie wird Jersey-Bettwäsche hergestellt?

Jersey wird häufig aus Mischfasern erstellt. Hier kommen verschiedene Viskose- oder Baumwollmischungen oder aber auch Seide zum Einsatz. Jede Jersey-Art wird auf unterschiedliche Art und Weise hergestellt.

 

Single-Jersey:
Hier werden abwechselnd rechte und linke Maschen verwendet. Dadurch wird der Stoff sehr dehnbar und sie verfügt über eine linke und rechte Seite.


Interlock-Jersey:

Hier wird an zwei Nadelreihen gestrickt und in einer rechts-rechts Bindung gekreuzt.


Mako-Jersey:

Auch Feinjersey genannt, wird mit sehr feinen Fäden aus Mako-Baumwolle produziert. So entsteht eine super weiche Griffigkeit.

 

Was ist der Unterschied zwischen Jersey-Bettwäsche und Interlock-Jersey-Bettwäsche?

Interlock-Jersey-Bettwäsche ist hochwertiger als normale Jersey-Bettwäsche. Interlock-Jersey ist strapazierfähiger als alle anderen Jersey-Arten und super weich. Die Verarbeitung der Stoff-Fäden von Interlock-Jersey-Bettwäsche ist hierbei eine andere. Sie werden verknotet. Durch diese Strickart sehen beide Seiten gleich aus und man erkennt nur rechte Maschen. Hierdurch entsteht ein gleichmäßiges, glattes Warenbild.

 

Ist Jersey-Bettwäsche für Allergiker geeignet?

Jersey-Bettwäsche aus 100% Baumwolle können Sie problemlos bei 60°C waschen. Daher ist Jersey-Bettwäsche für Allergiker gut geeignet.

 

Wie reinige und pflege ich meine Jersey-Bettwäsche richtig?

Jersey-Bettwäsche ist sehr pflegeleicht, deshalb können Sie die Jersey-Bettwäsche, welche aus 100% Baumwolle besteht, problemlos bei 60°C in der Waschmaschine waschen und danach auch in den Trockner geben. Jersey-Bettwäsche aus Mikrofaser sollte jedoch bei 30°C bis 40°C gewaschen werden. Hierbei sollten Sie am besten immer auf die Pflegehinweise des Herstellers achten.

 

Fazit:

Jersey-Bettwäsche gibt es in vielen verschiedenen Macharten und Sie können sie im Sommer sowie im Winter benutzen. Besondere Eigenschaften von Jersey – Sie ist bügelfrei, leicht, elastisch, atmungsaktiv und sie hat eine gute Saugfähigkeit. Jersey die aus 100% Baumwolle besteht, ist bestens für Allergiker geeignet, da man sie bei höheren Temperaturen in der Waschmaschine waschen kann.

Ihr Bettenfachgeschäft

Betten-Zellekens bietet Ihnen seit mehr als 170 Jahren die größte Auswahl in allen Bereichen des Schlafs. Entdecken Sie die Nummer 1 in Frankfurt und erleben Sie eine vielfältige Produktauswahl in unseren Häusern in Frankfurt am Main und Bad Homburg.

Hessens größtes Bettenhaus

Betten-Zellekens, Frankfurt & Bad Homburg